DAS ZIEL: Der Umgang mit hochsensiblen Daten machte Datenschutz und Informationssicherheit für Behaviour Lab zur Priorität
Bei Behaviour Lab gehört der Umgang mit sensiblen Daten im Zusammenhang mit Handel, Investitionen, Affective Computing und mehr zum Alltag. Daten zu Investitionsentscheidungen werden über mehrere Jahre gesammelt und anhand eines Algorithmus analysiert. Anschließend erhalten die Kunden Tipps zu ihrem Investitionsverhalten. Hier ein Beispiel: „Ihre Stärken sind die Abwägung von Vor- und Nachteilen sowie die Auswahl beim Kauf. Das Timing beim Verkauf ist allerdings verbesserungswürdig und kostet Sie derzeit X %. Ihres Kapitals.“ Aufgrund der Sensibilität der (ein- und ausgehenden) Kundendaten, die mit der Software von Behaviour Lab verarbeitet werden, bestand für das Unternehmen ein enormes Informationssicherheitsrisiko. Deswegen wurde entschieden, aktiv auf DSGVO-Compliance sowie die ISO-27001-Zertifizierung hinzuarbeiten. Die Ziele wurden klar formuliert:
- ISO-27001-Zertifizierung erhalten
- Datenschutzmaßnahmen für DSGVO-Compliance festlegen
- Mitarbeiter im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz schulen