

1 Min
Die Auskunftspflicht
Seit der DSGVO besitzen die Betroffenen deutlich mehr Auskunftsrechte. Sie sind dazu verpflichtet, die Auskunftsanfragen rasch zu beantworten.
Weiterlesen1 Min
Seit der DSGVO besitzen die Betroffenen deutlich mehr Auskunftsrechte. Sie sind dazu verpflichtet, die Auskunftsanfragen rasch zu beantworten.
Weiterlesen1 Min
Für ergotherapeutische Praxen stellt rechtskonformer Datenschutz eine große Herausforderung dar, besonders bei unerlaubter Datenübermittlung.
Weiterlesen2 Min
Der Datenschutzbeauftragte übernimmt die Beratung des Unternehmens in allen datenschutzrechtlichen Fragen und die Schulung der Mitarbeiter.
Weiterlesen1 Min
Es gibt viele gute Gründe für einen externen Datenschutzbeauftragten. Die vier wichtigsten haben wir hier zusammengestellt.
Weiterlesen2 Min
Keine automatisierte Datenverarbeitung ohne Software. Daher ist es wichtig, bereits während der Entwicklung den Datenschutz mitzudenken.
Weiterlesen0 Min
Immer mehr Unternehmen erkennen neben der Notwendigkeit auch die Chancen des Datenschutzes und der DSGVO für ihre Firma.
Weiterlesen1 Min
Für eine Kundenverwaltung sind CRM-Systeme aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Diese Anforderungen müssen sie erfüllen.
Weiterlesen1 Min
Auch im Bewerbungsprozess gilt es, die Prozesse so anpassen, das sie den Datenschutzanforderungen der DSGVO gerecht werden.
Weiterlesen1 Min
Die DSGVO schreibt Mitarbeiterschulungen vor, wenn Ihre Mitarbeiter personenbezogene Daten verarbeiten. Die sollte einmal pro Jahr stattfinden.
Weiterlesen1 Min
IP-Adressen gelten als personenebezogene Daten. Geregelt wird ihre verarbeitung in der DSGVO. Erfahren Sie mehr.
Weiterlesen