

1 Min
Google Ads und Google AdSense
Die DSGVO erschwert die Nutzung von Google Ads und Google AdSense im Bereich digitaler Werbung. Erfahren Sie, wie eine Nutzung generell möglich ist.
Weiterlesen1 Min
Die DSGVO erschwert die Nutzung von Google Ads und Google AdSense im Bereich digitaler Werbung. Erfahren Sie, wie eine Nutzung generell möglich ist.
Weiterlesen1 Min
Datenminimierung heißt: Nur personenbezogene Daten, die wirklich gebraucht werden, dürfen gespeichert werden.
Weiterlesen1 Min
Google Analytics ist eines der wichtigsten Tools im Online-Marketing. Wer es datenschutzkonform einsetzen will, muss einige Regeln beachten.
Weiterlesen1 Min
Im Auto steckt mehr IT-Technik als in Apollo 11. Kein Wunder also, dass auch dort viele personenbezogene Daten gesammelt werden.
Weiterlesen1 Min
Jedes fünfte Unternehmen ist unzureichend vor Cyber-Kriminellen abgesichert. So schützen Sie sich.
Weiterlesen2 Min
Newsletter, Visitenkarten: Die DSGVO regelt präzise, wie im Vertrieb mit personenbezogenen Daten umgegangen werden darf.
Weiterlesen1 Min
Alle datenverarbeitende Prozesse müssen seit der DSGVO im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT) dokumentiert werden.
Weiterlesen1 Min
Im Gesundheitswesen gelten schon immer hohe Anforderungen an den Datenschutz. Das gilt auch für die Apotheke.
Weiterlesen1 Min
Kunden, Mitarbeiter und andere Betroffene können dieses gesetzlich verankerte Auskunftsrecht ausüben, indem sie eine Betroffenenanfrage stellen.
Weiterlesen